Hallo und herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir freuen uns, dass Du hierher
gefunden hast. Du möchtest Model werden oder willst deiner Karriere neue Anstöße
Die Bedeutung von Social Media für Models
Hallo und herzlich willkommen auf unserem Blog! Wir freuen uns, dass Du hierher
gefunden hast. Du möchtest Model werden oder willst deiner Karriere neue Anstöße
geben? Viele Wege führen ans Ziel. Stereotype waren gestern, heute sind Persönlichkeit
und Authentizität wichtiger denn je! Was du sonst noch so an Know-How brauchst,
erfährst Du hier. Denn auf diesem Blog wollen wir Dir die neuesten Entwicklungen der
Branche nahebringen und alle Deine Fragen rund ums Modeln beantworten.
Instagram ist heute unsere Quelle der Inspiration. Hier überfliegen und liken wir täglich
unglaubliche Mengen schöner Kampagnen, Videos und Selfies. Viele Models werden
heute erstmals über Instagram entdeckt. Welche Rolle spielen also Social Media im
Modelbusiness?
Bis vor einigen Jahren hat sich eine Agentur allein um die Vermarktung ihrer Models
gekümmert. Die Agentur verschickte zahlreiche Print Sedcards und stand ihren Kunden
beratend zur Seite, wenn es um die Auswahl passender Models ging. Dann erfolgte meist
eine Direktbuchung per Telefon. Jede Agentur beschäftigte nur eine relativ geringe
Anzahl an Models, die sie exklusiv vermarktete. Die Models konnten sich über lukrative
Jobs mit großzügigen Buyouts für die unterschiedlichen Medien (Print, TV, Online)
freuen. Heute hat sich vieles geändert. Die Branche ist wesentlich schnelllebiger und
dynamischer geworden. Kampagnen und Fotoproduktionen müssen hauptsächlich
online funktionieren, wo die Sichtbarkeit zeitlich stark begrenzt ist. Buyouts fallen daher
wesentlich geringer aus. Models erhalten heute außerdem vielfach sogenannte
Optionen. Das bedeutet, dass Kunden sich bis kurz vor einem Shooting mehrere Models
„reservieren“. Und sogar die Art der Jobs hat sich verändert. Denn für große Kampagnen
und Covershootings werden heute vermehrt auch Blogger wie Caro Daur gebucht, die
beispielsweise schon auf den Covers von Grazia und Jolie zu sehen war. Unternehmen
stöbern durch den Instagram Feed ihrer Marktnische und stoßen auf Models, Blogger,
Influencer oder gar bisher unentdeckte Schönheiten, die ihre Markenbotschaft in die
Welt hinaustragen könnten. Instagram bietet somit eine riesige Auswahl und zugleich
eine Plattform, die die Kontaktaufnahme und Vermittlung ermöglicht und vereinfacht.
Viele Unternehmen schreiben Modeljobs sogar gezielt über Instagram aus und erhalten
zahlreiche Initiativbewerbungen. Models, die nicht exklusiv an eine Agentur gebunden
sind, nehmen folglich zunehmend auch privat Aufträge (zum Beispiel über Instagram)
an. Dank Social Media arbeiten sogar viele Models heute nur noch über
Eigenvermarktung. Konservative Modelagenturen müssen ihr Monopol also zunehmend
abgeben und sich neu am Markt positionieren. Im besten Fall sollten Agenturen und
Models zukünftig Hand in Hand gehen und die Chancen von Social Media gemeinsam
bestmöglich ausschöpfen. Denn die Bedeutung von Social Media für Models ist gar nicht
hoch genug einzuschätzen. Hier findet ein Umbruch statt, den wir gespannt mitverfolgen
und mitgestalten!
Digitale Sedcards beinhalten heute stets die Verlinkung zum Instagram Profil eines
Models. Potenzielle Kunden klicken sich durch die Instagram Profile, um neben
professionellen Aufnahmen eben auch mal ungeschminkte Selfies oder Videos zu sehen.
Authentizität ist der Schlüssel! Denn Kunden wollen heute mehr als nur ein schönes
Gesicht oder einen perfekten Körper. Sie wollen sympathische Models, die bei ihren
Followern gut ankommen und zum Image ihrer Marke passen. Das Gesamtpaket muss
stimmen. Auch Instagram Stories, Snapchat und Youtube rücken immer mehr in den
Fokus der Aufmerksamkeit. Wie bewegt sich das Model vor der Kamera? Wie drückt es
sich aus? Passt ihr/sein Lifestyle zu unserer Marke? Klar ist: An Instagram führt für
Models heute eigentlich kein Weg mehr vorbei. Natürlich bietet Instagram aber nicht
nur Chancen, sondern auch Risiken. Denn wer Social Media auch beruflich nutzt, muss
immer aufpassen, was er teilt, wie er seine Meinung öffentlich kundtut und welche
Jobchancen er sich damit gelegentlich auch verbaut. Alles muss authentisch wirken und
dabei doch ziemlich gut durchdacht und geplant sein! Das ist manchmal gar nicht so
einfach. Wie man es jedoch dreht und wendet, als Marketingtool sind Social Media für
Models definitiv nicht mehr wegzudenken!